/ Home 
Aktuelle Informationen
Die Geschäftsstelle der Bezirksärztekammer Rheinhessen ist am Freitag, den 09.06.2023 geschlossen.
- [09.06.2023]

Arbeitskreis - Modellprojekt Patientenverfügung
- [08.11.2022]

Wir alle kennen schwierige Entscheidungssituationen bei Schwerkranken, insbesondere auch bei älteren und hochaltrigen Patienten, bei denen absehbar das Leben zu Ende geht. Hierbei sind alle involvierten Akteure dankbar für eine brauchbare Patientenverfügung, sobald eine Entscheidungskompetenz der Schwerkranken nicht mehr gegeben ist, oder auch für verfügbare Bevollmächtigte, welche sich gemeinsam mit den Behandlern bemühen, den mutmaßlichen Patientenwillen zu eruieren. Wann aber ist eine Patientenverfügung heutzutage als Entscheidungshilfe verwertbar?

Weitere Informationen finden Sie hier.


Wichtige Informationen zur Fachsprachenprüfung!
- [21.07.2022]

Bitte überprüfen Sie immer die aktuell geltenden Details!

Informationen dazu finden Sie unter:

 

[mehr...]

Herausgabe elektronischer Heilberufsausweise ( eHBA - 2. Generation )
- [13.10.2020]

Der elektronischen Heilberufsausweis der zweiten Generation (eHBA 2.0), kann absofort im Mitgliederbereich beantragt werden.

https://aerztekammer-mainz.de/ehba.php


Presseinformationen
Zahl der Facharztanerkennungen ist gestiegen
- [30.05.2023]

Insgesamt 595 Ärztinnen und Ärzte haben im vergangenen Jahr in Rheinland-Pfalz ihre Weiterbildung zur Fachärztin beziehungsweise zum Facharzt erfolgreich abgeschlossen. Das sind deutlich mehr als im Jahr zuvor (538). Über die Hälfte von ihnen (319) sind Ärztinnen.

[mehr...]

Arztzahlstatistik zeigt: Jede/r zweite berufstätige Ärztin/Arzt ist 50 Jahre und älter
- [11.05.2023]

„Den Kopf in den Sand zu stecken und so zu tun, als ob schon alles gutgehen wird, wird nicht mehr funktionieren und hilft auch nicht mehr weiter: Die demografische Entwicklung schlägt bei den Ärztinnen und Ärzten genauso zu Buche wie in der Gesamtbevölkerung.“

[mehr...]

Es gibt keinen Grund, Cannabis zu legalisieren
- [13.04.2023]

Die rheinland-pfälzische Ärzteschaft heißt die Pläne der Bundesregierung eines sogenannten Zwei-Säulen-Modells für eine Cannabis-Legalisierung in Deutschland auf keinen Fall gut.

[mehr...]

Neuer Wiedereinstiegskurs erleichtert Medizinischen Fachangestellten den Wiedereinstieg in den Beruf
- [09.02.2023]

Medizinische Fachangestellte (MFA) sind im großen Maße am Erfolg einer Arztpraxis beteiligt. Sie sind Organisationstalente, gepaart mit allgemeinem und auf die Praxis spezialisiertem medizinischen Fachwissen.

[mehr...]

Weitere Presseinformationen finden Sie hier.

Copyright © 2023 Bezirksärztekammer Rheinhessen. Letzte Aktualisierung: 14.11.2018
Impressum | Datenschutz